
...Unterzeichner der Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit CcKJ.
Jedes Camp wird von einer Fachperson oder von einem Profisportler geführt. Ein geschultes Trainer- oder Mitarbeiterteam sorgt für die Durchführung der einzelnen Camps. Jeder Teilnehmende soll in seinen Fähigkeiten und Begabungen gefördert werden. Nicht die Leistung oder das Können eines Einzelnen steht im Mittelpunkt, sondern der individuelle Fortschritt und der Teamgeist.
Wir bieten eine sinnvolle Freizeitgestaltung an, in deren Zentrum der Spass und die Freude, sich zu bewegen, und die Beziehung zum Nächsten stehen. Unser Lachen steckt an, unsere Freude überträgt sich und unsere Leidenschaft schenkt neue Lebensqualität.
Durch unser Leben und unsere Inputs vermitteln wir christliche & ethische Werte und tragen zu einer erfolgreichen Lebensgestaltung bei.
Das Time-Out gibt Einblick ins Leben von Trainern, Sportlern und Menschen, die ihre Kraft aus der Beziehung zu Gott schöpfen. Dabei werden altersgerecht Lebensfragen oder aktuelle Themen aufgegriffen. Durch Geschichten und Erfahrungen sollen ethische Werte zur erfolgreichen Lebensgestaltung beitragen.
Das Time-Out findet täglich während einer Dauer von ca. 15 Minuten statt und wird von den einzelnen Trainerteams (von Christen aus Freikirchen und Landeskirchen) individuell gestaltet.
Auch Besucher sind herzlich eingeladen beim Time-Out dabei zu sein.
...Unterzeichner der Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit CcKJ.
...von der Jugendallianz empfohlen.
“Die Projektwoche ist ein Abenteuer – Fair spielen und leben, unabhängig von Sportart, Kultur und Herkunft.”